‘89 Audi 90 IMSA GTO Sieger Watkins Glen mit Röhrl-Figur in 1:18 – Es geht rund!

Andreas A. Berse

 · 10.06.2025

‘89 Audi 90 IMSA GTO Sieger Watkins Glen mit Röhrl-Figur in 1:18 – Es geht rund!Foto: Blackys Studio
Mit dem Audi 90 Sport IMSA GTO bewies Rallye-Fahrer Walter Röhrl, dass Allrad auch auf der Rundstrecke siegen kann. Werk83 zeichnet das in 1:18 nach.
Bild 1
Foto: Blackys Studio

Wie kann die Redaktion ein Rundstreckenauto aussuchen, wenn es um den zweifachen Rallye-Weltmeister Walter Röhrl geht? Audi wollte 1989 mit der Verpflichtung des Regensburgers für die US-Rundstreckenserie beweisen, dass vier angetriebene Räder auch auf Rennasphalt überlegen sein können. Und: Dieser vorwiegend weiße Bolide ist der einzige Rennwagen, der auf Basis des Audi 80/90 B3 entstand.

Hans-Joachim Stuck gewann mit dem 720-PS-Kracher sieben Rennen. In Watkins Glen saß Röhrl bei der Startnummer 4 ebenfalls im Cockpit. Der Motor basierte übrigens auf dem eines Röhrl-Autos, des Rallye-Monsters S1, mit dem der Ausnahmefahrer den US-Berg Pikes Peak in Rekordzeit erklommen hatte.

Vom Fünfzylinder-Motor sehen wir bei der 1:18-Miniatur wenig, denn die Zinkdruckguss-Karosserie bleibt geschlossen. Dafür gibt es bei Werk83 ein Set aus dem Watkins-Glen-Auto von 1989 mit Figur für 89,95 Euro. Unsere Figur trägt aber den Overall vom Pikes-Peak-Sieg. So viel Rallye muss halt sein.

Sehr gelungen präsentieren sich bei der Miniatur des Audi 90 außerdem die Finessen im Renninterieur inklusive des Schutznetzes über dem Einstieg ins Cockpit. Felgen, Reifen und die weiß-grau-rote Außendekoration gehören ebenfalls zu den Pluspunkten. Und ein Röhrl für die Rundstrecke toppt doch jede Sammlung, oder?

Meistgelesen in der Rubrik Modellfahrzeug