Andreas A. Berse
· 24.11.2024
Keke Rosberg hatte einen, Sylvester Stallone fuhr auch auf ihn ab. Und irgendwie besaß der Lamborghini LM002 auch Züge von Rocky. Kantig und kolossal kam der Geländewagen mit dem V12-Motor des Countach, also 450 PS, daher. Tina Turner besaß auch einen, ließ sich aber das Automatik-Getriebe und den Motor aus einem Mercedes 500 SE einbauen.
Keine Angst, unter der Motorhaube des Lamborghini LM002, dessen 1:18-Handmuster von Autoart MODELL FAHRZEUG als erstes Magazin der Welt in Händen hielt, verbirgt sich ein furios umgesetzter V12, wie ihn 327 Lamborghini der 328 ausgelieferten besaßen. Das Unikat trägt die Farbe, die im Mittleren Osten wegen der heißen Temperaturen Sinn ergibt: Weiß oder genauer Bianco Polo Park. Das Interieur präsentiert sich beim Modell in Schwarz mit astreinen Holzbeplankungen.
Die vier Türen und die Motorhaube lassen sich öffnen, die Vorderräder sind lenkbar. Die Karosserie – beim Original aus Verbundkunststoffen und Alu geformt – trifft das Original präzise. Sie baut Autoart aus Kunststoff. Wichtigste Änderung zum Serienstart: Der Tankdeckel im Heck bekommt die korrekte Position, und es gibt sehr viel Feintuning in der Deko von Türscharnieren, Scheibenrahmen, Regenrinne, Achsnaben, Rammbügel vorne und Scheinwerferumrahmungen. Außerdem erhält die Antenne eine schwarze Spitze.
Obwohl das dekorierte Vorserienmuster schon sehr weit fortgeschritten ist, zum Beispiel perfekte Spaltmaße zeigt, gibt es für diese Neuheit noch keinen konkreten Liefertermin oder Preis.