Unbekannt
· 26.07.2021
Gleich der erste Porsche-Monoposto fuhr einen Titel ein, und Tecnomodel baut ihn jetzt detailliert in 1:18 nach.
Baukastensystem sei Dank: Für die Formel-2-Saison anno 1960 leitete Porsche von seinem 718/2 RSK Spyder einfach mal einen Einsitzer mit freistehenden Rädern ab, der auf Anhieb den „Coupe des Constructeurs“, die inoffizielle Formel-2-Weltmeisterschaft, errang. Vorder- und Hinterachsaufhängung spendierte der 718er Spyder, als Motor nahmen die Zuffenhausener den siegverwöhnten Viernockenwellen-Boxer aus dem Regal und entwickelten dazu im Hause ein neues Sechsganggetriebe. Da die Formel 1 in der Saison 1961 mit 1,5-Liter-Motoren fuhr, gab es dann noch eine Version mit etwas längerem Radstand für den größeren Tank, die dort ebenfalls an den Start ging. Tecnomodel hat sich bei seinem Resinemodell in 1:18 aber für die Formel-2-Flitzer von 1960 entschieden und baut folgende Varianten:
Das kompakte Modell wirkt auf den ersten Blick winzig, ist aber perfekt proportioniert. Ins Auge stechen die filigranen Radführungen mit Einzelradaufhängung sowie Drehstabfederung vorne und Schraubenfedern hinten samt Trommelbremsen. Selbst die Bremsleitungen hat Tecnomodel originalgetreu verlegt. Das enge Cockpit zeigt klar skalierte Instrumente, Kontrolllampen und sogar einen in Fahrtrichtung links montierten Feuerlöscher. Rechts ist die offene Schaltkulisse zu sehen. Auch die durchbrochenen Felgen haben die Italiener prima umgesetzt. Neben der Lackierung waren bei unserem Fotomuster sogar die Außen- und Innendekorationen handwerklich so sauber umgesetzt, dass dem satten Verkaufspreis von 229 Euro ein mehr als angemessenes Niveau in Sachen Qualität und Finessen gegenübersteht.