‘38 Auto Union D Stromlinie von Minichamps in 1:43 - D wie Donnerwetter

Andreas A. Berse

 · 23.09.2024

‘38 Auto Union D Stromlinie von Minichamps in 1:43 - D wie Donnerwetter
Foto: Christian M. Hoffmann
Ein Buch ergründet die Geheimnisse der Stromlinie Typ D von 1938, und Minichamps macht dieses Wunderwerk der Auto Union in 1:43 begreifbar.
Foto: Christian M. HoffmannFoto: Christian M. Hoffmann

Die Auto Union reiste im Juni 1938 zum Großen Preis von Frankreich nach Reims-Gueux und brachte zwei Stromlinien-Rennwagen des Typs D mit, die zwar Tests fuhren, aber nicht zum Einsatz kamen. Vielleicht deshalb sind diese Silberpfeile aus Zwickau eher unbekannt – genießen den Status eines automobilen Einhorns.

Mit dem märchenhaften Ehrgeiz eines tapferen Schreiberleins kommt Jörg Geisler diesem aerodynamisch ausgefeilten Rennwagen auf die Spur und nennt sein hochinteressantes Buch „Die vergessene Stromlinie“ (Verlag SammelSUHRium, 276 Seiten, 54 Euro). Ein Team profunder Zeitzeugen und der brillante Automobilhistoriker Peter Kirchberg haben dabei dem Autor zugearbeitet. Mit jeder neuen Seite gewinnt der hochmodern konstruierte Grand-Prix-Wagen zusehends an Gestalt, und die beigefügten Dokumente unterstreichen eines: Dieser Typ D kompensierte die geringere Motorleistung gegenüber der Konkurrenz von Mercedes durch ausgefeilte Aerodynamik. Dieser Spur zu folgen, ist spannender als ein Krimi.

Wer den wegweisenden Rennwagen begreifen will, der kann dies anhand zweier 1:43-Modelle von Minichamps tun. Die Aachener bauen ihn als Testwagen von Hermann Paul Müller von 1938 ohne Nummer (Nr. 410 382000) und mit der„18“ in der Piloten-Variante von Rudi Hasse (410 382018). Beide sind aus Zinkdruckguss gefertigt und kosten 69,95 Euro. Die Aerodynamik-Finessen wie die beiden Luftauslässe vor dem Cockpit und die tropfenförmigen Öffnungen für die Reifenbelüftung auf den Kotflügeln sind gut getroffen. Der Lack schimmert satt, die riesigen Speichenräder wirken filigran. Die Lektüre wird noch fesselnder, wenn sie Blicke auf diese Miniatur begleiten.

Meistgelesen in der Rubrik Modellfahrzeug