Andreas A. Berse
· 13.11.2022
Ende der Dreißiger schuf Opel einen wegweisenden Transporter. Brausi baut ihn nun in 1:43 aus Resine.
Wenn Porsche-Fans von einem frühen 356er sprechen, nennen sie ihn Pre-A, also einen Wagen vor dem A-Modell des Zuffenhauseners. Gab es auch einen Pre-T1, also einen Vor-Bulli, und trug der eventuell den Opel-Blitz auf der Karosserie? Das könnte so sein! In den Dreißigern begann Opel mit der Entwicklung des 1.5-23 COE, den ein Prospekt als „The 1 Ton 1.5 L Panel Van“ titulierte, also einen kompakten Lieferwagen. Das COE steht für „Cab-over-Engine“, also die Frontmotorbauweise als Frontlenker. Die Version mit einer Tonne Zuladung sollte einen Vierzylinder, der 1,5-Tonner einen Sechszylinder bekommen.
Der Van ist abgerundet kubisch und ein Raumwunder. Denn hinter der Kabine gibt es nur noch jede Menge Stauraum, der durch zwei große Hecktüren zugänglich ist. Brisant: Heinrich Nordhoff, der bis 1945 für Opel arbeitete, wurde 1948 Generaldirektor der Volkswagenwerke, und wenig später kam der Bulli heraus, freilich mit dem Heckmotor vom Käfer. Klingt a bisserl nach einer Pre-Lopez-Affäre. Stellt dir vor, du bist junger Kleinserienanbieter, und die Weltmarke Opel klopft bei dir an, damit du ein 1:43-Projekt umsetzt. Kein Märchen, sondern beim Transporter mit Blitz die Realität! Die Rüsselsheimer wandten sich an Thorsten Sabrautzky, den Motor hinter den Kleinserienlabels Autopioneer und Brausi.
Und bei Brausi ist der Blitz-Lieferwagen ab sofort im Programm, für 99,95 Euro und in Beige mit in Grau nachgezeichnetem textilbespanntem Dach, schwarz abgesetzten Kotflügeln, beigen Radkappen mit roter „Opel“-Verzierung. Vorne trägt der Wagen einen senkrecht aufragenden Grill, der in die Nase integriert ist, und zwei Hauptscheinwerfer, die mit Chrom- Elementen aufgehübscht sind. Unterhalb der Türen gibt es hinten zwei runde Rückleuchten, links hängt die Tafel für das Kennzeichen. Auch das Interieur haben die Entwickler dieser Resineminiatur anhand der Unterlagen von Opel sorgfältig nachgebaut. Ein blitzgescheiter Meilenstein in 1:43!