‘24 Ferrari SF90 XX Stradale in 1:18 – Der Beschleuniger

Bär Linetta

 · 07.07.2025

‘24 Ferrari SF90 XX Stradale in 1:18 – Der BeschleunigerFoto: C. Hoffmann (5), Ferrari S. P. A. (1)
Schneller, tiefer, leichter: Diese Disziplinen beherrscht der Ferrari SF90 XX Stradale aus dem Effeff. Bburago ahmt das jetzt in 1:18 nach.
Bei Bburago geht das Finish nach oben. Das beweist auch der Ferrari SF90 XX Stradale als 1:18-Verkleinerung aus Die Cast.
Foto: C. Hoffmann (5), Ferrari S. P. A. (1)

Das ist auch einmal eine Trophäe. Als „auto motor und sport“ am 11. November 2024 den ersten Test des Ferrari SF90 XX Stradale veröffentlicht, erhält der rote Renner von den Redakteuren eine Krone aufgesetzt: Er ist der beste Beschleuniger aller Zeiten. 6,6 Sekunden vergehen von null bis 200 Stundenkilometer. Vorausgesetzt, es ist ein virtuoser Fahrer an Bord.

Es powern 1030 PS unter den Hauben, deren 797 Pferdchen dank eines V8 mit vier Litern Hubraum und zusätzliche 233 dank der Elektromotoren – es sind drei an der Zahl. Mit 1660 Kilogramm hat diese Systemleistung leichtes Spiel. Der – so Ferrari – PHEV-Supersportler ist im Coupé-Trimm auf 799 Stück limitiert. Das Gegenteil von Beschleunigen kann er übrigens auch ganz gut. Aus 100 Stundenkilometern steht er nach 30 Metern. 770.000 Euro wären fällig, wenn man denn einen SF90 XX bekäme.

Da ist die Eintrittskarte von Bburago in 1:18 deutlich preiswerter. Heinrich Bauer, der deutsche Importeur, gibt als unverbindliche Preisempfehlung 69,99 Euro an. Zunächst lieferbar wird der verkleinerte Maranello-Traumwagen in dem helleren Rosso Dino und dem klassischen Rosso Corsa. Türen und Hauben sind beweglich, die Vorderräder selbstverständlich lenkbar. Wichtigster optischer Unterschied sind die beiden Kühlluftöffnungen in der Fronthaube des XX. Sie sind Teil der optimierten Luftführung, die diesen Zweitürer zusammen mit dem abgespeckten Gewicht zu einer Asphalt-Rakete macht. Denn zu dem Quantensprung in der Dynamik würden die 30 Mehr-PS alleine nicht ausreichen. Das Die-Cast-Modell unterstreicht einmal mehr den Quantensprung von Bburago: Denn hier fährt ein reinrassiges Sammlermodell im Vollblutmodus aus dem Karton.

Meistgelesen in der Rubrik Modellfahrzeug