Andreas A. Berse
· 07.01.2023
Zum Jahreswechsel stellen die Audi-Händler den brandneuen Audi RS 3 LMS in 1:43 und 1:18 auf die Pole-Position.
Audi bringt den kleinen LMS-Flitzer groß raus: Der neue, komplett überarbeitete Audi RS 3 LMS kommt noch in diesem Jahr in 1:43 und 1:18 zu den Modellautosammlern. Die Produktion des Originals für den Kundensport begann zum Jahreswechsel 2021/ 2022. Für das Roll-out en miniature zeichnete das Team von Minimax verantwortlich. Zunächst kommen beide viertürigen Silhouette-Flitzer mit extrabreiten Kotflügelbacken in der offiziellen Präsentationsversion in Graumetallic, Mattschwarz und Leuchtrot.
Allein schon diese sehr aufwendige Dekoration stellt die Modellentwickler vor sehr große Herausforderungen. Die kantige und stark zerklüftete, über den Radhäusern extrem ausgestellte Karosserie mit ihren zahlreichen Be- und Entlüftungsöffnungen sowie ihren filigranen Aerodynamik-Elementen noch mehr. Die gelungenen Resinemodelle kosten in der Konfektionsgröße 1:43 (Bestellnummer 5022100331) exakt 59 Euro, für den passenden und noch etwas detaillierteren 1:18er (Bestellnummer 5022100251) rufen die Ingolstädter in ihrem Shop exakt 189 Euro auf.
Nehmen wir es vorweg: Resinemodelle mit solch einer komplexen Karosserie-Topografie für den Rennsport kann kaum jemand besser im Resine-Layout produzieren als Minimax mit seinem Spark-Know-how. Auch deshalb arbeitet Audi bei seinen hauseigenen Rennsportminiaturen bisher fast immer mit diesem Anbieter zusammen. Dass diese Entscheidung eine kluge ist, unterstreichen beide RS-3-Neuzugänge mit exzellentem Finish.
Der größere Bruder
Auch der größere Racing-Bruder des RS 3 LMS, der Audi R8 LMS GT2, kommt in Präsentationsversion (Bestellnummer 5022100351) noch vor dem Jahreswechsel von Minimax zu den Audi-Händlern. Der Mittelmotorbolide mit 640 PS, den die Marke mit den vier Ringen für das Reglement SRO GT2 maßgeschneidert hat, erstrahlt ebenfalls im Look des bereits vorgestellten Präsentationsfahrzeugs, also in Weiß mit einigen Partien, die in mattem Schwarz und Neongelb lackiert sind, bis in die Flankenbeschriftungen der Pneus hinein. Preis des 1:18ers: 189 Euro.