Schwarze Seele’20 Mercedes-AMG GT „Black Series“ von Norev in 1:18

Andreas A. Berse

 · 17.06.2021

Für die 1:18-Miniatur des Mercedes-AMG GT Black Series baute Norev wegen der komplett veränderten Karosserie sogar eine neue Form | Fotos C. Hoffmann, Daimler (1)

Nicht nur Mädchen stehen auf die bösen Jungs! Männer auch, manchmal sogar in 1:18 wie beim Mercedes-AMG GT „Black Series“.

Greta, du musst jetzt ganz stark sein! Der neueste Mercedes- AMG GT hat den mit 730 PS gewaltigsten Daimler-V8 unter der Haube, wuchtet die Fuhre mit 800 Newtonmetern gegen den Fahrtwind, beschleunigt in 3,2 Sekunden von null auf 100 und läuft im gestreckten Galopp 325 km/h. Aber: Mit 292 Gramm CO2-Ausstoß im kombinierten Verbrauch ist er grüner als so mancher Lambo. Sieben Jahre haben die Mercedes- Fans seit dem SLS auf einen solchen Donnerbolzen warten müssen, der sich die Bezeichnung „Black Series“ mit Wonne verdient. Ein zweiflügeliger Heckspoiler sorgt zusammen mit einem ausgetüftelten Doppeldiffusor für genug Downforce auf der Hinterachse. Das Aerodynamik- Konzept bedingt auch sichtbare Veränderungen im Bereich der Front mit einstellbarer Spoilerlippe, der Lufteinlässe in der Motorhaube und der fetten Seitenschweller. Der Brachial-Rennwagen für die Straße kostet 335.240 Euro – mindestens, versteht sich. Gerade das neue Aerodynamik- Konzept machte auch am 1:18-Modell von Norev umfangreiches Optik-Tuning nötig. Eine neue Motorhaube, die komplett renovierte Front mit Spoilerlippe, gravierte Lüftungs.ffnungen auf den Kotflügeln, schwarze Seitenschweller, veränderte Felgen und überarbeiteter Heckflügel samt angepasstem Diffusor sprechen hier eine eindeutige Sprache. Das Dach trägt Karbon-Gravur, und der Lack in unübersehbarem AMG Magmabeam verlangt nach einer Sonnenbrille für den neugierigen Betrachter. Erstaunlich wie beim „normalen“ Mercedes-AMG in der Konfektionsgröße 1:18 bleiben beim Norev-Modell die minimalen Spaltmaße von Türen und Hauben. Da wäre beinahe ein passendes Öffnungswerkzeug angebracht. Während sich die Deko unter der Haube auf Schildchen mit Warn- und Wartungshinweisen be schränkt, reichen die Verzierungen im Interieur über lesbare Instrumentenskalen, silbern um rahmte Luftausströmer und Schalter hinaus bis in die aufgedruckten Ziernähte und -linien der ultraleichten Sportsitze hi - nein. Voraussichtlich ab dem Sommer liefert Norev an Mercedes aus. Verkaufspreis der Neuheit: 109,90 Euro.