Lohr-Beeren’91 Mercedes Evo 2 „Andora“ von Minichamps in 1:18

Andreas A. Berse

 · 10.06.2021

Eine 1:18-Dekoration von Ellen Lohrs  Mercedes-Benz 190 Evo 2 zu zaubern, ist  eine große Herausforderung, der sich Minichamps sehr überzeugend stellt
Foto: Blackys Studio

Vom Berliner Künstler Andora gestylt, von der einzigen DTM-Siegerin Ellen Lohr pilotiert: Minichamps verdient sich mit diesem Mercedes in 1:18 sicher Lorbeeren.

Solch ein buntes Kunstwerk hat viele Väter. Der eine heißt Andora, bürgerlicher Name Andreas Hoge, und versuchte, nach der Ausbürgerung aus der DDR als Künstler Fuß zu fassen. Ab 1988 formte er für den Reemtsma- Konzern die Markenwelt der „West“-Glimmstengel. Und 1991 griffen Kurt Thiim und Ellen Lohr in die Lenkräder zweier Mercedes- Benz 190 2.5-16 Evo 2 mit „East“-Werbung – ein kleiner Insiderscherz wegen des Zigarettenwerbeverbots. In Wunstorf beim Flugplatzrennen in dieser Saison und bei den 200 Meilen auf dem Norisring ging Ellen Lohr, die einzige Rennamazone, die bis heute ein DTM-Rennen gewonnen hat, aber in einem ganz besonderen 190er an den Start, der bei Fans nur „Andora“ heißt – nach dem Künstler, der seine Dekoration geschaffen hat. Von diesem Kult-Mercedes baut Minichamps aus Aachen jetzt sein zweites Modell mit Sammlerstatus. Eines gab es in 1:43 in einer Box, die Andoras Grafik auf dem Auto für die passende Klappschachtel gekonnt wieder aufnahm, eines kommt wohl noch im August in 1:18 mit geschlossener Die-Cast-Karosserie auf den Markt – zum Preis von 179,95 Euro samt Kultbox. Das Kunstwerk im Bburago- Ma stab dürfte auch zur Rarität mutieren, denn es ist weltweit auf nur 999 Stück limitiert. Der vorwiegend weiße Mercedes mit der Startnummer 78 ist für die Dekorationskünstler aus dem Aachener Haus natürlich eine prima Steilvorlage, die Minichamps gerne gekonnt versenkt. Im größeren Maßstab kommt das präzise und fein aufgetragene Artwork noch eindrucksvoller rüber. Jetzt können sich DTM-Fans, die leider dieser Kombination aus Kunst und Kerbs nie live erleben konnten, eher vorstellen, wie atemberaubend dieser Daimler auf der Piste gewirkt haben mag. Dass der Evo-Bolide mit Stern auch im Bereich der Verarbeitung, der fein gezeichneten roten Felgen und des Interieurs zu punkten weiß, macht den Preis verständlicher. Pinsel-Power pur!