Die graue Eminenz’89 Mercedes-Benz 500 SL (R129) von Norev in 1:18

Andreas A. Berse

 · 01.05.2021

Das zeitlos-elegante Meisterwerk von Bruno Sacco, den Mercedes 500 SL von 1989, bringt Norev nun als sehr hochwertigen 1:18er
Foto: C. Hoffmann, M. Bolsinger (1)

Bruno Saccos R129 ist längst Kult. Norev bringt diesen Roadster nun als anthrazitgrauen 500 SL in 1:18.

Wer Chromzierrat weglässt, der muss bei den Proportionen Großes leisten. Bruno Sacco ist diesen Weg bei Mercedes-Benz gegangen, hat die Marke von überladenem Bling-Bling befreit und große Designwürfe hinterlassen. Der 500 SL aus dem Jahr 1989 gehört eindeutig dazu. Mit Chrom flirtet hier nur der Stern – das war es dann auch schon. Der genialen, puristischen Form dieses zeitlos eleganten Luxus-Roadsters kommt Norev ab dem ersten Quartal 2020 mit einem 1:18-Modell präzise auf die Spur. Dabei sicherte nicht nur ein aufwendiger CAD-Scan der Oberfläche Fingerabdrücke des Originals, sondern auch der Besuch bei einem kompetenten SL-Experten in Eschweiler – samt anschließender Fotoproduktion. Und die Entwickler gingen clever in den Formenbau. Das Layout der 1:18-Miniatur lässt spätere Varianten aus der R129er-Chronologie zu, die hier aber noch nicht verraten werden sollen. Schon via Preisliste zum Faktum geworden sind dagegen die 89,95 Euro, die Norev ab der Auslieferung für seinen SL verlangen wird. Wer das fast perfekte Vorserienmuster genau anschaut, das wir in dieser Story exklusiv zeigen können, der wird den Preis als angemessen ansehen. Denn: Neben beweglichen Türen und Hauben sowie Überrollbügel punktet bei dem 1:18er der beflockte Teppich im Bereich von Innen- und Kofferraum, aber auch an den Türinnenteilen und der Unterseite der Armaturentafel. Die Holzintarsien sind mittels Decals faltenfrei umgesetzt. Noch viel wichtiger ist die makellos aufgetragene, feine Lackierung in Anthrazitgrau. Nur die Umrandung des Verdeckdeckels erhält zum Serienstart noch eine etwas andere, originalgetreuere Tönung. Auch im Bereich des Fahrwerks und des V8 unter der Fronthaube leistet sich Norev keine Schwächen. Selbst der Aufkleber für den Reifendruck im Kofferraum wurde von den Entwicklern nicht unterschlagen. Fazit: Ein würdiges Modell einer automobilen Ikone mit Stern.