Andreas A. Berse
· 08.06.2021
Barker baute für die Queen, Mister Goldfinger und den Maharadscha von Rewa. Matrix kann das in 1:43.
Lange war Barker & Company beim Thema Kutsche und Auto der Haus- und Hoflieferant der Queen, und es gab keine Automobilausstellung auf der Insel ohne einen maßgeschneiderten Rolls- Royce der Experten aus Covent Garden. Auric Goldfingers Rolls aus dem gleichnamigen 007- Streifen war übrigens ein Sedanca von Barker. Auch der Maharadscha von Rewa mochte Rolls-Royce im Barker-Dress und bestellte sich 1930 einen Phantom II als Boattail- Roadster, der im Laufe seiner Karriere öfters einmal die Farben wechselte und auch verfeinert wurde. Matrix Scale Models bringt nun die elfenbeinfarbene Version mit braunem Interieur für 95 Euro auf den Markt. Der Zweitürer mit dem geöffnetem Schwiegermuttersitz beginnt vorne kantig-konservativ und zeigt im Heck eher geschwungene, fließende Linien, ist dort oben mit Holz verkleidet.
Die Windschutzscheibe steht fast senkrecht, die Stoßstangen verdienen diesen Namen. Im Interieur zeigt der Rolls-Royce dann wieder jede Menge mit Holz und Leder garnierten, fein gestalteten Luxus. In die Türen integrierte Trittstufen erleichtern das Entern des Fonds. All diese Besonderheiten setzt Matrix Scale Models bei seinem Resinemodell aufmerksam um. Bei unserem Fotomuster waren die filigranen Anbauteile wie Türgriffe, Mechanik der Scheibenwischer, Scheinwerfer, Rückleuchten und Suchscheinwerfer sehr sauber verarbeitet. Das gilt auch für den Lack, den Kühlergrill in der Form eines Portals und die Emily. Dieselbe Qualität zeigt die Armaturentafel des Rechtslenkers. Das Ergebnis sieht aus wie ein sehr luxuriöses Spielzeug für einen indischen Märchenprinzen. Nichts anderes war das Original ja auch.