Andreas A. Berse
· 08.06.2021
Der Riese mit X-Faktor heißt bei BMW X7 und kommt dank Kyosho nun auch in 1:18 zum Sammler.
Höher, größer, weiter – das umschreibt das Motto des BMW X7 ganz gut. Im Maßstab 1:1 ist das SUV-Flaggschiff der Münchner 5,15 Meter lang, 1,99 Meter breit und 1,79 Meter hoch, hat Platz für drei Sitzreihen und einen reisetauglichen Kofferraum. Auch das 1:18-Modell, das Kyosho für den Automobilhersteller in 1:18 entwickelt hat, zeichnet die drei Sitzreihen originalgetreu nach. Darüber hinaus besitzt die hier abgelichtete phytonicblaue Zinkdruckgussverkleinerung vier bewegliche Türen, eine zu öffnende Motorhaube, lenkbare Vorderräder, fette 22-Zöller im Y-Speichendesign und Bicolorlackierung. Die Heckklappe bleibt allerdings geschlossen. Die Sitze erstrahlen in Beige und Blau, die Holzbeplankung trägt einen hellbeigen Ton.
Das multimediale Cockpit-Instrument zeichnen die Modellautoentwickler mit Karte im Instrumentenbereich und auf dem LCDBildschirm im Bereich der Mittelkonsole nach. Die Rückenlehnen der Vordersitze tragen ebenfalls Multimediabildschirme. Die Taster im Bereich der Spiegelverstellung und der Mittelkonsole sind teilweise weiß bedruckt, der Teppichboden in der Inneneinrichtung ist aufwendig beflockt. Lack und Chrombeplankung im Bereich der Rammschutzleisten wissen zu überzeugen. Die sehr filigranen und durchbrochenen Felgen schimmern hochwertig. Ein vierfarbig auf die Nabe aufgedrucktes, winziges Propeller-Emblem ist natürlich Ehrensache. Die Frontleuchten und Rücklichter zeigen sehr viel Tiefe und sind originalgetreu mehrfarbig umgesetzt. Der Allradantrieb ist am Unterboden mit allen wichtigen Merkmalen nachgezeichnet, der Auspufftrakt ebenfalls. 99,90 Euro stellt BMW auf seiner Webpage für die Neuheit in Rechnung.