Jörg Walz
· 30.10.2023
Esgibt einen Neuzugang in der MODELL-FAHRZEUG-Werkstatt: der gerade frisch vorgestellte Bausatz des Porsche 917 KH in 1:8 von Ixo, den das Fürther Unternehmen Carson Modelsport nach Deutschland importiert. Solch ein Projekt gehört in virtuose Hände: Unser Werkstatt-Chef heißt Jörg Walz, ist versierter Buchautor sowie Modellautofan und werkelt für unser Magazin auch schon an einem anderen Luftgekühlten in 1:8: dem VW Käfer von Hachette (siehe Kasten rechts).
Eines ist schon jetzt sicher: Auch dieser 1:8er wird nach seiner Vollendung ein eindrucksvolles Kleinod werden. Dafür sorgen schon die schieren Abmessungen von 551 Millimetern in der Länge, 260 in der Breite und 119 in der Höhe. Der Karton verspricht jedenfalls schon einmal ein zulässiges Gesamtgewicht von 5,95 Kilogramm für den montierten Miniatur-Rennwagen. Die Bauanleitung hat Bibelformat, aber – und das ist auch für Anfänger eine gute Nachricht: Fast alle Bauteile werden verschraubt oder gesteckt, und sämtliche Teile sind bereits komplett so lackiert wie beim siegreichen Original. Die Auslieferung soll noch im Oktober beginnen.
Doch die ersten Bilder, die wir vorab vom Importeur Carson Modelsport erhalten haben, zeigen auch noch eine andere Qualität des Leuchtturmprojekts auf vier Rädern: seine ausgefeilten Details. Was Ixo da unter der vorderen Haube und der Heckklappe an technischen Finessen nachzeichnet, verdient Applaus.
Das Vorbild war ein Grenzgänger mit flach bauendem Zwölfzylinder, der einen Bankwinkel von 180 Grad besaß. Der 917 startete mit zunächst 4,5 Litern Hubraum und 520 PS. Die Aerodynamik war so extrem, dass sie den Entwicklern anfangs Rätsel aufgab. Als diese entschlüsselt waren, stellten sich ab 1969 auch die Siege ein. Mit dem 917 endete die Ära der Prototypen. Nun folgt der passende 1:8-Meilenstein.
Es bleibt in der Familie: Ein weiteres „luftgekühltes“ Projekt, das MODELL-FAHRZEUG-Leser schon länger begleitet, geht ins Finale. Der 1:8-Käfer, entwickelt von Ixo für Hachette, steht bereits auf drei Rädern und glänzt mit einer Karosserie, der nur die Nase zu fehlen scheint. Und die Inneneinrichtung komplettiert sich ebenso wie das fantastische Interieur des Millionsellers. Das Finish und eindrucksvolle Fotos der vollendeten Miniatur mit Heckmotor folgen schon bald.