Andreas A. Berse
· 22.05.2025
Die Firma Fischer Technik kennen wir alle wegen ihrer weltberühmten Dübel. Aber dieses Unternehmen kann viel mehr. Zum Beispiel einen Roboter entwickeln, der vollautomatisch Befestigungsarbeiten auf Baustellen dank digitaler Baupläne ausführen kann. Durch den Einsatz des vollautomatischen Befestigungsroboters namens Bau Bot in Kombination mit einem digitalen Bauplan lassen sich Baustellenabläufe nahezu vollständig automatisieren. Hört sich die Science-Fiction an, ist aber bei Fischer Technik schon Realität.
Durch den neuen Mitarbeiter Roboter entstehen große Produktivitätssteigerungen. Durch sein präzises Bohren und Setzen an der im Bauplan vorgesehenen Stelle werden Nacharbeiten und Verzögerungen vermieden. Dies wird durch eine vollständige Simulation der Bohr- und Setzprozesse des Roboters, bevor er mit den ausführenden Tätigkeiten startet, noch weiter optimiert. Budgetüberschreitung und Verzug im Projekt werden somit reduziert oder gänzlich vermieden. Das Ding ist also soetwas wie die eierlegende Wollmilchsau an jeder Baustelle. In Zeiten des Fachkräftemangels eine interessante Innovation.
Und jetzt wird es für die Bastler spannend. Denn die kennen Fischer Technik auch als Spielsystem, mit dessen Steinen in Hellgrau und Rot kleine Technikwunderwerke zusammengefügt werden können. Ab sofort übrigens auch dieser geniale Bau Bot. In dem großen Kasten für den Kit zum Bau Bot im Maßstab 1:8 verstecken sich rund 500 Bauteile für die Montage einer funktionstüchtigen Miniatur. Dazu gibt es eine übersichtlcihe Bauanleitung, die in verschiedenen Schritten die Montage erleichert. Das Modell misst in der Länge rund 23 Zentimeter. Der Kettenatrieb ist wie beim Original funktionstüchtig und es lassen sich auch originalgetreu Stützen zur Fixierung des Bau Bot ausfahren. Restbestände dieser Sonderedition sind noch lieferbar. Das ist einmal ein ganz anderer Bausatz.
Zusätzliche Informationen aus der Welt der Modellautos erhalten Sie auch im neuen Newsletter von MODELL FAHRZEUG. Hier können Sie sich dazu anmelden. Mehr Informationen über alle wichtigen Neuheiten des Modellautojahrgangs 2025 gibt es in Heft 3/2025 von MODELL FAHRZEUG, das ab sofort am Kiosk ist. Hier geht´s zum Heft.