Atem, los! – ‘74 Porsche-Turbo-Motor 3.0 von Franzis in 1:3

Andreas A. Berse

 · 19.09.2024

Atem, los! – ‘74 Porsche-Turbo-Motor 3.0 von Franzis in 1:3
Die Abgase des Auspuffs geben die zweite Luft und mehr Leistung. Der Turbo kam bei Porsche vor 50 Jahren, und Franzis liefert den ersten Serienmotor als Bausatz in 1:3.
Franzis spendiert seinem Bausatz des legendären Turbo- Motors auch einen passenden Soundchip als Serienausstattung
Foto: Markus Bolsinger, Werk (1)

Geschichtlich war er bei Porsche ein Twin-Turbo. In Le Mans gingen die Zuffenhausener 1974 mit zwei Porsche Carrera RSR 2.1 Turbo an den Start. Die Nummer 22 von Gijs van Lennep und Herbert Müller wurde Zweiter, die Nummer 21 fiel aus. 3. Oktober 1974: Porsche präsentiert auf dem Autosalon in Paris den Porsche 911 Turbo mit zunächst drei Litern Hubraum und 260 PS für die Straße. Eine neue Ära startet!

Genau diesen Motor des 911 Turbo zeichnet Franzis jetzt mit einem 1:3-Kit nach, der viele transparente Teile umfasst und so tiefe Einblicke in die Technik ermöglicht. Die 200 Teile werden gesteckt oder verturbo schraubt, Klebstoff und Farben sind zur Montage nicht nötig. Außerdem gibt es ein Soundmodul, das auch an externe Lautsprecher angeschlossen werden kann. Dazu liefert Franzis für 219 Euro Verkaufspreis nicht nur eine übersichtliche Bauanleitung, sondern auch ein informatives und reich bebildertes Edel-Handbuch.

In den Entwicklungsprozess waren auch die Experten des Porsche-Museums involviert, damit die Verkleinerung des Boxermotors mit sechs Zylindern und Lader bis ins letzte Detail dem rassigen Original entspricht.


Porsche 934 vorne

Bild 1
Foto: Markus Bolsinger, Werk (1)

Miniaturen nach Turbos können astronomische Stückzahlen erzielen. Zwei Beispiele liefert der Auflagen-Riese Majorette in 1:64. Sage und schreibe 1.750.000 Stück hat die französische Firma mit Produktionsanlagen in Thailand vom Porsche 934 bisher in verschiedensten Varianten verkauft, seit die Form 2017 entwickelt wurde. Ein Franzose schafft ebenfalls eine Traumzahl für die Firma, die zur Simba Dickie Group gehört: Der historische R5 Turbo kommt bei Majorette seit 2019 auf erstaunliche 650.000 Stück. Dicht gefolgt von einem weiteren Porsche, dem Taycan Turbo mit 550.000 seit 2021. Aber der hat keinen Lader, sondern Elektromotoren.

Meistgelesen in der Rubrik Modellbau