Hot Wheels

Wer heute in Amerika an Modellautos denkt, der meint Hot Wheels. Mattel brach-te unter diesem Namen ab 1968 erste Mini-atur-Autos aus Zinkdruckguss auf den Markt. Die Verkleinerungen waren im an-genäherten Maßstab 1:64 gehalten.

Hot Wheels ist heute global eine der be-kanntesten Marken für alles, was Räder hat. Von Anfang an waren extrem leicht laufende Räder montiert. Die Autos konn-ten auch auf einer passenden Bahn einge-setzt werden. Beschleunigt wurde dank einer geneigten Ebene. Dazu gibt es bis heute ein komplettes Schienensystem.

Die Modelle aus der frühen Ära nennen die Sammler heute „Redlines“, weil die Räder rote Ringe auf den Reifen trugen. Das war ein Erkennungszeichen der Hot Wheels. Meist verkaufte die Marke ihre Autos in Blisterboxen.

Wie bei vielen renommierten Spielzeug-marken, ist Hot Wheels auch ein Samm-lerthema geworden. Ein ganz früher VW Bus in Pink mit Surfbrett hat im Bestzu-stand heute einen Wert von bis zu 150.000 Dollar.

Aber unter der Regie von Mattel hat Hot Wheels heute auch limitierte Sammelserien etabliert, die auf unterschiedlichen Märkten verkauft werden. Auf diese Sonderauflagen setzt dann bei den Fans ein wahrer Run ein.

Webadresse: https://shopping.mattel.com/de-de/pages/hot-wheels

mehr...