Carrera

Im Jahr 1963 gründete Hermann Neuhierl die Firma Carrera. Er war der Sohn von Josef Neuhierl aus Fürth, der 1920 mit der Produktion von Blechspielzeug begann.

Carrera ist zwar nicht der Erfinder der Au-torennbahn, aber zumindest im deutsch-sprachigen Raum die bekannteste Marke im Segment. Was Maggi bei der Speisewürze und Tempo beim Papiertaschentuch, ist Carrera bei der Autorennbahn.

Seit 2019 gehört die weltberühmte Marke, nun unter dem Namen Carrera Toys, der Münchner Investmentfirma Quantum Capi-tal Partners – wie auch schon etwas länger die Modellautolegende Revell. Allein bei der Carrera-Bahn treten die Rennwagen in den Baugrößen zirka 1:64 beim System GO!!! und GO!!! Plus an, in 1:43 bei Digi-tal143, in 1:32 bei Evolution und Digi-tal132 sowie in der Königsklasse 1:24 un-ter dem Namen Digital124. Seit letztem Jahr ist das neue System Hybrid dazu ge-kommen, in der per Handy-App RC-Flitzer in 1:50 über die Bahn rasen und sich pro-grammieren lassen.

Darüber hinaus bietet Carrera auch noch eine große Palette von RC-Modellen an, die sich in verschiedenen Preiskategorien be-wegen. Dazu gibt es Lizenzprodukte aus der Welt von Super Mario. Bei der Auto-rennbahn sind die Formel 1 und die DTM ein wichtiges Thema.

Webadresse: https://www.carrera-toys.com/en/theme-world-overview

mehr...