
Ab dem Baujahr 2003 lieferte Audi seinen Ur-TT auch mit dem VR6-Motor des Golf R32 als quattro mit satten 250 PS unter der Motorhaube aus. DNA Collectibles, Resine-Speziailist aus der Schweiz plant eine 1:18-Version.Das Modell soll im September des Jahres auf den Markt kommen und zeichnet ein orangefarbenes Coupé des TT mit einer schwarzen Inneneinrichtung nach. Ein Blick in das aufwendig umgesetzte Interieur zeigt, dass die Schweizer eine Version mit Doppelkupplungsgetriebe realisieren wollen. Auch die Neunarmfelgen passen bestens zu der damals stärksten Version des Kultsportwagens, der unter der Design-Regie von Peter Schreyer entstand. Der hat sich mit dem Alutankdeckel ein kleines Denkmal gesetzt. Oft kopiert, nie wieder erreicht. Unsere Fotos zeigen ein erstes schon sehr umfangreich dekoriertes Handmuster des TT Coupés, an dem die Schweizer aber noch feilen werden, bevor die Produktion der Serienware startet. Immerhin hat DNA Collectibles schon den Preis kalkuliert. Der Audi TT 3.2 soll als orangefarbenes Coupé in 1:18 exakt 136 Euro zuzüglich Versand kosten.